Öffentliche Stellungnahme vom Verein Palästinensischer und Jüdischer Akademiker*innen (PJA), Allianz für kritische und solidarische Wissenschaft (KriSol) und dem DAVO-GfW

zur Absage der LMU-Veranstaltung „The Targeting of the Palestinian Academia“ Die am 17.11.2025 erfolgte Absage der geplanten Vorlesung „The Targeting of the Palestinian Academia“ (28.11.2025) durch die Universitätsleitung der Ludwig-Maximilian- Universität München (LMU) ist ein schwerwiegender Eingriff in die verfassungsrechtlich garantierte Wissenschaftsfreiheit. Diese Absage ist nicht nur ein Rückschlag für den akademischen Diskurs über die palästinensische Wissenschaft im Kontext schwerster Völkerrechtsverletzungen durch Israel, sie wirft zugleich fundamentale Fragen nach Wissenschaftsfreiheit, institutionellem Rassismus und dem universitären Selbstverständnis einer pluralistischen Hochschule auf.

READ MORE

Öffentliches Statement des DAVO-GfW zur im Raum stehenden Absage der Veranstaltung „The Targeting of the Palestinian Academia“ an der LMU

An Frau Vizepräsidentin Dr. Margit Weber An Frau Dekanin Prof. Dr. Irene Götz Gesendet per Email 17. November 2025 Sehr geehrte Frau Vizepräsidentin Dr. Weber, sehr geehrte Frau Dekanin Prof. Dr. Götz, wir wenden uns mit großer Sorge an Sie hinsichtlich der im Raum stehenden Absage der Veranstaltung „The Targeting of the Palestinian Academia“ an der Ludwigs-MaximilianUniversität München. Wir sind das Gremium für Wissenschaftsfreiheit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO). Das Gremium hat den Auftrag, die akademische Freiheit zu Forschung,

READ MORE

Fotowettbewerb DAVO-Website 2025

Forschung durch Bilder sichtbar machen Ihre/Eure Forschung könnte auf der neuen DAVO-Website gefeatured werden! Wir laden alle DAVO-Mitglieder herzlich ein, die visuelle Seite ihrer Forschung in unserem ersten Forschungsfoto-Wettbewerb zu teilen. Die zehn gewinnenden Fotos werden als Bannerbilder auf der DAVO-Website erscheinen – zum Beispiel auf der Startseite, Über uns, Arbeitsgruppen, GfW und Kongress. Zudem erhalten die fünf besten Einsendungen jeweils einen Büchergutschein im Wert von 50 €. Forschung wird nicht nur geschrieben und diskutiert; forschen ist auch Beobachten, Spüren,

READ MORE