Die DAVO wurde 1993 als unabhängige, gemeinnützige wissenschaftliche Vereinigung gegründet. Ihr Ziel ist es, Forschung und Wissen über Nordafrika, den Nahen Osten und Westasien weiterzuentwickeln.
Unsere Mitglieder lehren, forschen und engagieren sich kritisch mit diesen Regionen, ihren Gesellschaften, ihrer Geschichte und ihren Verbindungen zu Europa. Darüber hinaus setzt sich die DAVO mit drängenden Fragen in Deutschland und Europa auseinander – etwa Antisemitismus, antimuslimischen Ressentiments und Migration.
Die DAVO bietet eine offene Plattform für interdisziplinäre, internationale und engagierte Wissenschaft. Durch Konferenzen, Arbeitsgruppen und Forschungsinitiativen fördern wir Austausch und Kooperation über Fachgrenzen und Kontinente hinweg.
